Personal Coaching - Sommermilchstrasse

Alle Jahre wieder taucht in unseren Breitengraden im Frühjahr die Sommermilchstrasse wieder auf. Genauer gesagt das galaktische Zentrum und auch der interessante Teil dessen. Der April läutet bei mir den wahren Start, weil dann die Milchstrasse früh genug in der Nacht zu sehen ist und lange fotografiert werden kann. Jeder Monat hat seinen Reiz. Im Frühjahr ist es eher der wundervolle Bogen und im Sommer dann viel mehr das senkrecht stehende Band unserer Heimatgalaxie.

Preise & Leistungen

1 Teilnehmer

Personal Coaching Milkyway

320.-

Personal Coaching Milkyway + 2 Std. Bildbearbeitung

390.-

Datum

Die Daten fallen immer jeweils an einem Wochenende an (Freitag & Samstag) und auch nur wenn kein Vollmond ist. Die genauen Daten kannst Du unten in der Tabelle entnehmen. Es besteht aber auch die Möglichkeit an einem Wochentag zu buchen, bei frühzeitiger Mitteilung.

Location

Das Coaching wählen wir zusammen nach Deiner Buchung aus mit folgenden Kriterien: Dunkler Ort, Wunderschöne Landschaft, Optimalerweise in den Bergen, gut mit PKW zu erreichen. Ausgezeichnete Locations sind z.B. der Gurnigelpass, Melchsee-Frutt, Glaubenbielenpass u.v.m. 

Körper

Je nach Standort, werden wir auch ein wenig wandern um exklusive und einzigartige Spots zu erreichen. Dabei werde ich auch drauf achten möglichst kurze und völlig ungefährliche Pfade mit Dir zu gehen. Die Anstrenungen werden somit gering gehalten.

Was bringst Du mit

− Grundkenntnisse der Fotografie
− Gutes Schuhwerk
− Warme Kleidung
− Zelt oder Schlafsack
− Kameraakkus

− Speicherkarten
− Kamera (APS-C oder Vollformat)
− Stabiles Stativ
− Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv (für Milchstrasse)
− Weitere Objektive (Tele & Standard)
− Optional: Verlaufsfilter (für Landschaft und Milchstrasse)
Optional: Laptop falls Bildbearbeitung mitgebucht (PS & LR)

Verpflegung

Kaffee & Kekse biete ich Dir während des Coachings an. Für weitere Verpflegung betreffend Essen empfehle ich Dir etwas mitzunehmen, falls Du die Nacht hindurch Hunger bekommst. Da wir auch praktisch die ganze Nacht hindurch fotografieren werden, liegt das Schlafen eher weniger drin. Falls Du einen kurzen Nap brauchst, suchen wir uns einen geschützten Platz um das Zelt oder den Schlafsack auszubreiten. Manchmal liegen auf dem Weg sehr gemütliche Lager & Feuerstellen, bei denen wir es uns bequem machen und eine kleine Rast einlegen können.

Workshopziele

− Sonnenauf – und untergang fotografieren
− Goldene & Blaue Stunde fotografieren
− Milchstrassenfotografie
− Erstellen von Milchstrassenpanoramas
− Lernen des Bildaufbaus und Perspektiven
− Timeblending in der Blauen Stunde 
− Fototechniken wie Panorama & Stacking
− Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, AWB)
− Tipps und Tricks im Bereich der Bildbearbeitung
− NEU Nachgeführte Milchstrassenfotografie
Optional: Bildbearbeitung falls mitgebucht (PS & LR(


Was erwartet Dich:
Ich begleite Dich auf die Fototour an einem traumhaften Platz, denn wir gemeinsam ausgesucht haben. Traumhafte Kulissen, die sich zu fotografieren mehr als lohnen werden. Sei es Nachts oder auch in den perfekten Lichtstimmungen bei Sonnenuntergang – oder aufgang. Ich werde Dir dabei stets zur Seite stehen und Dir zahlreiche Tipps und intensive Unterstützung geben. Dabei lernst Du vieles über den Bildaufbau, die verschiedenen Perspektiven, wie man bei bestem Licht fotografiert, erstellen von Panoramas, Timeblending in der blauen Stunden und vieles mehr. In der Nacht werden wir die aufgehende Milchstrasse in seiner ganzen Pracht perfekt ablichten bis zum Sonnenaufgang, wo wir erneut die traumhafte Stimmung einfangen werden und den neuen Tag begrüssen.

In der Zwischenzeit:
Die Milchstrasse wird vor allem im Frühjahr erst in der 2. Nachthälfte auftauchen. Bis dahin werden wir die Zelte aufschlagen und je nach Möglichkeit auch ein kleines Lagerfeuer machen um etwas zu essen und zu trinken. Ich werde für Dich auf jeden Fall heissen Kaffee oder Tee mit Kekse bereithalten. Die Nächte sind auch im Sommer recht kühl. Natürlich werden wir auch einige Testaufnahmen des Sterenhimmels machen, damit Du auch die essentiellen Einstellungen lernst und die Kamera auch bei Dunkelheit bedienen kannst. So bist Du bestens gewappnet, wenn die Milchstrasse da ist. Falls Du sogar den Laptop mit nimmst, kann ich Dir gleich vor Ort eine praktische Einführung in die Bildbearbeitung geben. Sobald dann die Milchstrasse erscheint, geht es weiter mit dem Praxis Coaching.

Noja, Spain

NEU im Personal Workshop Milchstrasse inbegriffen:
Als Ambassador der Vixen Polarie, werde ich Dir gleichzeitig eine Einführung in die mobile Astrofotografie geben, um genauer zu sein wirst Du lernen mit einer kleinen handlichen und präzisen Reisemontierung, auch in diese Richtung Fuss zu fassen. Die Polarie ist speziell dafür konzipiert wunderschöne Widefields Aufnahmen des Sternenhimmels und langbelichtete Sternenaufnahmen mit Landschaften zu machen.

Optional
Das Personal Coaching kostet nur 320.- und enthält jegliche fotografische Instruktion von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Die Bildbearbeitung ist aber mindestens genau so wichtig und mit diesem Kombopaket ergibt sich ein absolutes Spezialangebot für nur 390.- inklusive 2 Stunden Bildbearbeitung. Die Bildbearbeitung werden wir an einem festgelegten Termin bequem über Teamviewer durchführen. Ausgeschlafen und frisch gestärkt. Du kannst alle weiteren Informationen zur Bildbearbeitung hier lesen.

Gurnigelpass, Switzerland
Emmental, Switzerland

Inbegriffen

Nicht Inbegriffen

− Coaching für den Sonnenuntergang
− Coaching für die Milchstrassenfotografie
− Coaching für den Sonnenaufgang
Auf Anfrage: Leihkamera, Objektive und Verlaufsfilter
− Optional: Coaching Bildbearbeitung
− Kaffee und Kekse
− NEU Nachgeführte Milchstrassenfotografie
− NEU inkl. Kursunterlagen (Timeblending & Stacking)

− Individuelle An – und Rückreise
− Abendessen, Frühstück und sonstige Verpflegung
– Persönliche Ausgaben
– Unfallversicherung