Personal Coaching - Deep Sky (Summer Edition)

Das Unmögliche Möglich machen
Wolltest Du schon immer Deine eigene Deep Sky Photos machen und einen Blick in die Vergangenheit wagen? In den Tiefen des Alls befinden sich gigantische Strukturen die Du mit blossem Auge nicht sehen, dafür aber fotografieren kannst. Schon anhand der RAW Daten wirst du beim ersten Bild die Strukturen erkennen können und ich kann dir versichern du wirst von den Aufnahmen fasziniert sein.
Preise & Leistungen
1 Teilnehmer
Personal Coaching Deep Sky
390.-
Personal Coaching Deep Sky+ Milkyway
490.-
Datum
Die Daten fallen immer jeweils an einem Wochenende an (Freitag & Samstag) und auch nur wenn kein Vollmond ist. entnehmen. Wochentags ist auch möglich. Bitte kontaktiere mich deshalb früh genug, um eine Konkrete Planung mit Dir durchzuführen.
Location
Das Coaching wählen wir zusammen nach Deiner Buchung aus mit folgenden Kriterien: Dunkler Ort, Wunderschöne Landschaft, Optimalerweise in den Bergen, gut mit PKW zu erreichen. Ausgezeichnete Locations sind z.B. der Gurnigelpass, Melchsee-Frutt, Glaubenbielenpass u.v.m.
Körper
Falls Du nur das Deep Sky Coaching buchen möchtest, fallen natürlich keine Laufwege an, denn mit schwerem Geschütz, kann man nicht wirklich wandern. Bei Zubuchung der Milchstrasse, werden wir dann natürlich auch ein wenig wandern, während das Deep Sky Equipment vor sich hin arbeitet.
Was bringst Du mit
− Grundkenntnisse der Fotografie
− Gutes Schuhwerk
− Warme Kleidung
− Schlafsack oder Zelt
− Speicherkarten
− Optional: Kamera (APS-C oder Vollformat)
− Optional: Eigene Nachführung
− Optional: Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv
− Optional: Weitere Objektive (Tele & Standard)
− Optional: Verlaufsfilter (für Landschaft und Milchstrasse)
Verpflegung
Kaffee & Kekse biete ich Dir während des Workshops an. Für weitere Verpflegung betreffend Essen empfehle ich Dir etwas mitzunehmen, falls Du die Nacht hindurch Hunger bekommst. Da wir auch praktisch die ganze Nacht hindurch fotografieren werden, liegt das Schlafen eher weniger drin. Falls Du einen kurzen Nap brauchst, werde ich für Dich auch Liegestuhl und Decke parat haben inkl. Feldstecher um ggf. die Sterne zu beobachten. Zelt und Schlafsack können natürlich auch mitgebracht werden. Bei Bedarf kann ich Dir auch meine Ausrüstung leihen.
Workshopziele
− Erklärung und Schulung des Equipments
− Aufbau des Setups und erste Testaufnahmen
− Erklärung der Himmelskoordinaten und Orientierung am Himmel
− Fotografieren von Deep Sky Objekten mit Fokussierung
− Auffinden von neuen Himmelsobjekten und selbstständige Einstellung
− Tipps und Tricks im Bereich der Bildbearbeitung
− Neu Einführung für die Reisemontierung
− Optional: Landschaftsfotos mit Milchstrasse
Was erwartet Dich:
Du wirst alles rund um die Deep Sky Astrofotografie lernen. Ich biete Dir für diese Nacht, mein ganzes Equipment an, begleite und unterstütze Dich vom ersten Schritt bis zur letzten Aufnahme und erkläre Dir jeden technischen Handgriff um alles aufzubauen und ein logisches Verständnis für die Königsdiziplin der Fotografie zu entwickeln. So kannst Du ganz einfach Deine eigenes Objekt am Himmelskörper aufnehmen. Wir fangen beim Sonnenuntergang mit dem Aufbau an und fotografieren bis zur Dämmerung.

Für die Deep Sky Fotografie ist es essentiell einen sehr dunklen Ort aufzusuchen, ohne oder möglichst geringe Lichtverschmutzung und in der Schweiz sind solche Orte leicht erreichbar. Vorzugsweise in höher gelegenen Gebieten um einerseits der typischen Nebelbildung in kälteren und feuchteren Regionen zu entfliehen und andererseits die klarere und turbulenzfreiere Luft zu erreichen. Die Orte werden bequem mit dem Auto erreichbar sein, so dass keine Wanderung notwendig ist und wir alles direkt vor Ort aufbauen können. Wir werden uns vorher absprechen, welchen Ort wir wählen, auch um Deinen Fahrweg gegebenfalls zu verkürzen.

Was hast du davon:
Nach dem Aufbau, wirst Du lernen die einzelnen Objekte selbst zu finden und anzuvisieren. Du wirst lernen die Objekte zu fotografieren und jeden Himmelskörper je mindestens 1 Stunde lang belichten. Das heisst für Dich am Ende des Workshops beherrschst du das technische Wissen rund um die Deep Sky Astrofotografie, kannst dich am Himmel an den Sternen orientieren und das beste natürlich du hast die unterschiedlichen Objekte auf deiner Speicherkarte und persönliches Gefühl ein Teil der Sterne zu sein. Folgende Beispiele sind in den entsprechenden Monaten am Himmel zu beobachten und noch viele mehr. Einige davon erstrecken sich über mehrere Monate hindurch, wie zum Beispiel der Andromedanebel der von Juli bis November zu beobachten ist:
April
− Leo Triplett
− Herkuleshaufen
− Bodes Galaxie
Mai
− Der Cirrusnebel
− Pelikannebel
− Nordamerikanebel
Juni
− Herznebel
− Seelennebel
− Adlernebel
Juli
− Trifidnebel
− Omeganebel
− Lagunennebel
August
− Andromedanebel
− Triangulumnebel
− Elefantenrüsselnebel
September
− Elefantenrüsselnebel
− Schleiernebel
− Plejaden
In der Zwischenzeit:
Während den Aufnahmen, können wir den Sternenhimmel betrachten, Gespräche führen und auch ein die Landschaft fotografieren. Du wirst erstaunt sein, wie gewaltig der Orion auf Deinem Kameradisplay erscheint und was für einen surrealen Eindruck z.B. der Pferdekopfnebel hinterlässt. Bist du bereit das unmögliche möglich zu machen? Schreib mich an und zusammen planen wir Deine Astronacht.
Optional: Im Sommer ist das Zentrum unserer Heimatgalaxie besonders gut sichtbar und es bietet sich natürlich geradezu an, diese auch zu fotografieren, während die Deep Sky Aufnahmen laufen. Mit diesem Astrofotografie Workshop biete ich Dir die Gelegenheit an, auch in der Milchstrassenfotografie instruiert zu werden. Für einen unsagbar kleinen Aufpreis von 100.- hast Du die Möglichkeit das Kombo-Paket zu buchen (Deep Sky & Milchstrasse).
NEU im Coaching inbegriffen:
Als Ambassador der Vixen Polarie, werde ich Dir gleichzeitig eine Einführung in die mobile Astrofotografie geben, um genauer zu sein wirst Du lernen mit einer kleinen handlichen und präzisen Reisemontierung, auch in diese Richtung Fuss zu fassen. Die Polarie ist speziell dafür konzipiert wunderschöne Widefields Aufnahmen des Sternenhimmels und langbelichtete Sternenaufnahmen mit Landschaften zu machen.
Inbegriffen
Nicht Inbegriffen
− Kaffee und Kekse
− Coaching für den Aufbau des Equipments
− Coaching für das fotografieren der Deep Sky Objekte
− Coaching Landschaftsfotografie (Sonnenuntergang – und Aufgang)
− Optional: Coaching für die Milchstrassenfotografie
− Auf Anfrage: Leihkamera, Objektive und Verlaufsfilter
− NEU Nachgeführte Milchstrassenfotografie
− Individuelle An – und Rückreise
− Abendessen, Frühstück und sonstige Verpflegung
– Persönliche Ausgaben
– Unfallversicherung