Bildbearbeitung Deep Sky


Lass das Universum leuchten
Ein Bild das mit einer gewissen Güte fotografiert worden ist, muss natürlich auch bearbeitet werden. Und in der Deep Sky Fotografie ist die Bildbearbeitung unersetzlich um alle eingesammelte Photonen auch im Bild rauszukitzeln und zum Vorschein zu bringen.
Nach jahrelanger Erfahrung und einem perfekt entwickelten Workflow, möchte ich Dir helfen, damit Du Deine Deep Sky Bilder bestens ins rechte Licht rückst. Wir werden an mehrere Bearbeitungsvorgänge arbeiten und jeder Schritt von mir ausführlich erklärt. Ich werde Dir auch einige Tools in Form von Aktionen (Photoshop) und Stand-Alone Software zur Verfügung stellen.Ich zeig Dir jeden Schritt auf und begleite Dich durch die benötigten Bildbearbeitungssoftware um dein Foto glanzvoll erstrahlen zu lassen. Schritt für Schritt werden wir auch ein paar Tools für Photoshop anwenden um Deine Aufnahme noch einzigartiger zu gestalten.
Preise & Leistungen
Bildbearbeitung Milchstrasse
90- / Std.
Datum
Der Workshop kann, nach einem abgemachten Zeitpunkt, jederzeit durchgeführt werden. Vorzugsweise an einem bewölkten und regnerischen Abend oder auch während der Vollmondphase. Wir wollen ja bei schönem Wetter lieber fotografieren 🙂
Wo findet es statt?
Mit dem Teamviewer können wir uns über unsere Computer verbinden und gleichzeitig telefonisch in Kontakt bleiben. So können wir bequem von zuhause aus, genau so gut alle Bildbearbeitungsschritte durchgehen.
Was brauchst Du?
− Guter Rechner (min. 8 GB Ram)
− Adobe Photoshop CS oder ältere Version
− Adobe Lightroom CS oder ältere Version
− Google Nik Collection
− Fitsworks
− Deep Sky Stacker
− Astro Actions
− Teamviewer
− Whatsapp oder Facebook Messenger für Ausland Telefonate
− Schreibblock & Stift um Dir Notizen zu machen
− Kopfhörer mit Mikro, damit Deine Hände frei sind für die Bildbearbeitung
Workshopziele
− Arbeiten mit Masken und Ebenen
− Lokale Kontrastanpassungen
− Selektive Farbanpassungen
− Dodge&Burn
− Einsatz des Orton Effekts zur Erzeugung einer verträumten Stimmung
− Stackingprozess mit dem Deep Sky Stacker
− Bildentwicklung in Fitswork
− RAW-Entwicklung in Photoshop
− Anwendung von Aktionen
− Entwicklung mit den Action Tools
− Einsatz des Orton Effekts
− und vieles mehr
Was erwartet Dich:
Auf den ersten Blick sehen die unbearbeiteten Bilder eher flau und sehr kontrastlos aus. Das liegt daran dass wir unheimlich weit entfernt Objekte fotografieren die quasi im dunklen Hintergrund “absaufen”. Doch die Photonen sind definitiv auf den Kamerachip gefallen und alle Informationen sind im Bild drin enthalten. Die große Kunst besteht nun darin, diese Informationen per Bildbearbeitung Schritt für Schritt und konstruktiv zum Vorschein zu bringen. Deswegen biete ich Dir diesen Kurs an. Hast Du in der Nacht alles richtig gemacht und auch entsprechende Dark- Bias- und Flatframes gemacht, so ist das auf jeden Fall schon mal die halbe Miete. Danach werden wir Gemeinsam das Deep Sky Bild in der Bildbearbeitung zum strahlen bringen. Ich zeige Dir alle Prozesse vom Stacking, über die Anwendung von Aktionen, Masken und Ebenen bis hin zum finalen Schliff und vieles mehr. Das Ergebnis wird dich umhauen, das verspreche ich Dir.
Inbegriffen
Nicht Inbegriffen
− Coaching Lightroom
− Coaching Photoshop
− Coaching NIK Collection
− Coaching Fitsworks
− Coaching Deep Sky Stacker
− Coaching Astro Actions
− Übungsdateien
− Telefonkosten
− Sonstige anfallende Kosten für Software etc.