Die Reise führt uns nach Dubai in den vereinigten Arabischen Emiraten. Ein umwerfendes Land mit unzähligen und einzigartigen Fotospots, wo es sonst nirgend in dieser Fülle vorkommt. So viele Kontraste zwischen der futuristischen Metropole von Dubai, über die ursprünglichen Wüstendünen bis hin zu den einsamen Jelal Jais Berge im Osten des Landes. Saadi und ich freuen uns sehr auf dieses Abenteuer und Du kannst dabei sein!
Nach meiner und unseres Scouts Erfahrung ist April die beste Zeit zu reisen um möglichst viele Eindrücke sammeln zu können. Das Wetter ist meistens sonnig und warm und die für die Nachtfotografie in der Wüste, taucht die Milchstrasse in der zweiten Nachthälfte optimal als Bogen auf. Ausserdem hat es weniger Touristen.
− Razeen Wüste
− Old Dubai Soak & Dubai Skyline
− Scheich Zayed Moschee
− Index Tower & Razeen / Al Quo’a Wüste
− Tolerance Bridge
− Dubai Marina Downtown & Jabal Jais
− Madame in Sharja & Burj Al Arab Strand
− Al Qudra Oase & Dubai Marina Skyline
Wir werden sehr viel unterwegs sein und auch einige Kilometer per Auto absolvieren. Auch werden wir an einigen Tagen / Nächte weniger schlafen als gewohnt, damit wir möglichst gut und rechtzeitig alle geplanten Orten erreichen können. Die Wärme ist auch im April weit über 30° C und dabei ist trinken äusserst wichtig.
− Grundkenntnisse der Fotografie
− Gutes Schuhwerk
− Jacke
− Wanderkleidung
− Freizeitkleidung
− Kamera-Ladegerät
− Kameraakkus
− Speicherkarten
− Kamera (APS-C oder Vollformat)
− Stabiles Stativ
− Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv)
− Weitere Objektive (Tele & Standard)
− Laptop & Ladekabel
− Steckdosenadapter
− Photoshop & Lightroom & NIK Collection
− Optional: Verlaufsfilter (für Landschaft und Milchstrasse)
Das Frühstück ist im Hotel inbegriffen. Für die Zeit wo wir unterwegs sind, wird auch vollkommen genügend Wasser zur Verfügung gestellt. Ausserdem werden wir in der ersten Nacht in der Razeen Wüste ein leckeres und üppiges Barbeque am Abend kosten. Am Tag 2, 5 & 8 werde ich Dir in einem Restaurant ein traditoionelles Abendessen offerieren. Für die weitere Verpflegung bist Du jedoch selber verantwortlich. Allerdings werden wir jederzeit die Möglichkeit haben viele Takeaways, Shopping Malls, Tankstellen etc. anzufahren bzw. zu erreichen um sich mit Proviant zu versorgen. Die Nächte wo wir nicht im Hotel verbringen, werden Zelte oder aufblasbare Matratzen zur Verfügung gestellt oder in der ersten Nacht sogar ein Camper als Schlafmöglichkeit.
− Sonnenauf – und untergang fotografieren
− Goldene & Blaue Stunde fotografieren
− Nachtfotografie mit Schwerpunkt Milchstrasse
− Erstellen von Milchstrassenpanoramas
− Lernen des Bildaufbaus und Perspektiven
− Timeblending in der Blauen Stunde
− Fototechniken wie Panorama & Stacking
− Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, AWB)
− Cityscape & Architekturfotografie
− Streetfotografie & Details
− Tierfotografie (Vögel in der Al Qudra)
− NEU Nachgeführte Milchstrassenfotografie
− Lost Places fotografieren
− City of Dubai & Umgebung kennenlernen
− Optimales Licht in der Wüste
− Arbeiten mit Veraufsfiltern
Ankunft
Donnerstag
04.04.2019
Am Flughafen Dubai angekommen, werden wir von unserem Mitbegleiter Saadi abgeholt und direkt zum Hotel gefahren. Dieser Abend steht Euch zur freien Verfügung, akklimatisiert Euch, entspannt bei einem Spaziergang und geniesst das sicherlich schöne Wetter. Morgen geht es mit unserer Fotoreise los.
Tag 1: Razeen Wüste
Freitag / Samstag
05.04.2019 – 06-04.2019
Südwestlich von Dubai und südlich von Abu Dhabi ungefähr 2 Autostunden von unserem Hotel entfernt beginnt die weite und faszinierende Wüste der Vereinigten Arabischen Staaten. Und genau hier können wir die schönsten Lichtstimmungen für den Sonnenuntergang aufnehmen.
Die Razeen Wüste ist perfekt, da sie leicht zugänglich ist und weit genug von der Lichtverschmutzung entfernt ist. Wir werden während des Sonnenuntergangs die schönen Sanddünen und die traumhaften Lichtstimmungen fotografieren und allzeit helfend zur Seite stehen. Die blaue Stunde eignet sich auch hervorragend für die Vordergründe die dann zusammen mit den späteren Aufnahmen der Milchstraße kombiniert werden können.
Wenn die Nacht hereinbricht, werden wir zuerst eine wesentliche Theorie über Astrofotografie für 2 Stunden durchführen. Ein großes Wohnmobil wird uns zur Verfügung stehen, mit einem großen LED-Bildschirm, um den theoretischen Teil mit vielen Beispielbildern zu unterstützen. Erfrischende Getränke und Snacks werden bereitgestellt und eine Toilette ist im Wohnmobil ebenfalls verfügbar.
Vor der Theoriestunde wird das Essen zubereitet und serviert, wo wir gemütlich zu einem Barbeque zusammen sitzen und gemeinsam traditionell arabische Speisen genießen. Es wird genügend Zeit geben, um sich zu entspannen und über die Fotos zu diskutieren.
Bis die Milchstraße auftaucht, werden wir auch einige Experimente mit Lightpainting durchführen und unserer Kreativität freien Lauf lassen.Gegen Mitternacht erhebt sich die Milchstraße langsam über den Horizont, und der immense Bogen erstreckt sich über die gesamte Wüste und die Sand Dünen. Wir werden die Sterne 3 Stunden vor dem Einbruch der astronomischen Morgendämmerung bis 3 Uhr morgens fotografieren können.Für den Sonnenaufgang werden wir auch fantastische Spots integrieren und das beste Licht einfangen. Am nächsten Morgen werden wir noch gemeinsam in der Wüste Frühstücken bevor wir wieder zurück ins Hotel fahren.
Tag 2: Old Dubai Souk & Dubai Skyline
Samstag
06.04.2019
Nachdem wir im Hotel ein wenig ausruhen konnten, werden wir uns am Nachmittag im Hotel Foyer treffen. Von da aus werden wir von Saadi abgeholt und fahren gemeinsam nach Old Dubai und zu den Souk’s. Souk bedeutet Markt und dessen gibt es unzählige. Wir werden durch die Altstadt von Dubai schlendern und eine Menge positiver Eindrücke festhalten und das nicht nur fotografisch.
Der Gold-Souk ist der wohl bekannteste Souk Dubais und ein Muss für Goldhändler wie auch Touristen auf der Suche nach kleinen Andenken oder besonderen Schmuckstücken. Hunderte Händler bieten einzigartige Stücke zu verhandelbaren Preisen, von auffälligen Schmucksteinen bis zu filigranen arabischen Designs.Direkt nebenan befindet sich der Gewürz-Souk, der uns einen authentischen Einblick in den arabischen Handel bietet. Profi- und Hobbyköche, aber auch eingesessene Expats kommen hierher, um Gewürze, Kräuter, Reis und Früchte zu kaufen. Die alteingesessenen Händler sind alle sehr offen und freundlich und mit Ihrer Erlaubnis, werden wir auch den einen oder anderen versuch in der Streetfotografie wagen. Die Basarlandschaft bietet uns eine außergewöhnliche Atmosphäre und unvergessliche Einblicke in die arabische Kultur. Wir werden es nicht schaffen alles zu erkunden. Deswegen werden wir an diesem Tag oft improviseren und schlendernd die besten Augenblicke fotografisch ablichten. Um von einem Markt zum anderen zu gelangen, werden wir auch mit einer Abra über den Dubai Creek fahren. Die Wassertaxis sind nicht nur eine unkomplizierte Fortbewegungsmethode, sondern auch ein tolles und authentisches Erlebnis. Dabei werden wir auch eine Abra einzig für uns alleine mieten. Es kommt rasch ein Gefühl von Venedig auf. Auf der anderen Seite vom Creek, werden wir den Textil-Souk besuchen. Wir entdecken winzige Läden, die bis obenhin vollgepackt sind mit luxuriösen importierten Stoffen wie feiner Seide, luftiger Baumwolle oder schillerndem Sari-Stoff. Danach werden arabisch-indisch Essen gehen um dann rechtzeitig wieder loszufahren um zur blauen Stunde unsere erste Dubai Skyline aufnehmen.
Tag 3 – Scheich Zayed Moschee
Sonntag
07.04.2019
Wir werden heute ein wenig ausschlafen um uns nach dem Mittagessen im Hotel Foyer zu treffen. Dort werden wir wieder von Saadi abgeholt und wir werden nach Abu Dhabi fahren. Zuerst besuchen wir die Stadt und den Hafen mit der wundervollen Skyline um uns danach Richtung Scheich Zayed Moschee zu begeben.
Die wohl wunderschönste Moschee der Welt und allgemein eines der eindrücklichsten Sakralen Bauten überhaupt. Die Massen sind beeindruckend in jeder Hinsicht. In ihren Außenmaßen von 224 mal 174 Metern bietet die Moschee Platz für 40.000 Gläubige. Ihre vier Minarette messen eine Höhe von jeweils 107 Meter, die der Hauptkuppel über dem Gebetssaal 75 Meter. Mit einem Durchmesser von 32,2 Metern gilt sie als größte Moscheekuppel der Welt. Dem kompakten Zentralbau wurden am Rand über 40 kleinere Kuppeln aufgesetzt. Die Baukosten der Anlage beliefen sich auf 545 Millionen US-Dollar. Ihre umgebenden Parkplätze sind vergleichbar mit dem Parkraum eines Großstadions. Für den Bau wurde hochwertiges Material verwendet, unter anderem 15 verschiedene Marmorsorten (darunter Laaser Marmor) und auffällig viel Blattgold. Das Innere der Moschee ist mit einem 5627 Quadratmeter großen, handgeknüpften Teppich aus Iran ausgelegt, der 47 Tonnen schwer ist – darunter 35 Tonnen Wolle und 12 Tonnen Baumwolle. Auch er gilt als größter seiner Art auf der Welt.Ja genau, wir reden von der Sheikh Zayed Mosque. Und genau da werden wir gemütlich den Tag verbringen und ununterbrochen staunen und die wundervolle Architektur fotografieren. Zum Sonnenuntergang und Blaue Stunde werden wir ein kleines Stück mit dem Auto fahren um uns zu einem traumhaften Aussichtspunkt die Mosche zu fotografieren mit genialer Wasserspiegelung.
Tag 4 – Index Tower & Razeen Wüste / Al Quo’a
Montag – Dienstag
08.04. – 09.04.2019
Wir stehen früh auf und werden abgeholt um zum Index Tower zu fahren. Ein Wolkenkratzer mit fantastischer Aussicht auf ganz Dubai. Dieses Gebäude ist normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, doch durch ein wenig Connection meinerseits, wird uns der Zutritt für 90 Minuten gewährt und so haben wir eine unglaubliche und einzigartige Sicht. Unzählige Fotos können geschossen werden bis zum Sonnenaufgang.
Danach werden wir wieder zurück zum Hotel fahren, gemeinsam Frühstücken und ein wenig Erholung zu finden. Denn am Nachmittag geht es schon wieder los.
Erneut finden wir uns bei der fantastischen Sandwüste in Razeen. Die haushohen Dünen lassen einem vor Ehrfurcht dastehen um gleichzeitig völlig fasziniert die Formen und Kurven zu bestaunen, dass dieses natürliche Schauspiel offenbart. Des Nachts ist weit und breit ist kein irdisches Licht zu sehen, umso mehr erstrahlen die Sterne heller und zahlreicher als sonst an einem anderen Ort dieser Welt. Die trockene und kalte Nachtluft bieten perfekte Bedingungen für die Astrofotografie und das werden wir auch nutzen.
Wir werden uns Nachmittags treffen und zusammen zu einem vorher ausgesuchten Spot fahren um dort den Sonnenuntergang und die blaue Stunde festzuhalten. Bei Einbruch der Nacht werden wir uns weiter nach Süden bewegen um eine andere Location aufzusuchen, das Al Quo’a Gebiet, das sich perfekt mit dem nächtlichen Himmel und der gewaltigen Milchstrasse einfügt. Wir werden ein wenig essen und in gemütlicher Runde interessante Gespräche führen um dann gegen Mitternacht den grossen Bogen der Milchstrasse über die Sanddünen zu fotografieren. Wenn der Tag hineinbricht werden wir den Sonnenaufgang fotografieren und die wärmende Sonne dankbar annehmen.
Tag 5 – Tolerance Bridge
Dienstag
09.04.2019
Nach den wundervollen aber anstrengenden Strapazen in der Wüste, werden wir diesen einen Tag dafür nutzen uns auszuruhen oder auch selbst etwas zu unternehmen. Am späteren Nachmittag werden wir uns jedoch für einen kleinen Trip nochmals unterwegs machen um die Tolerance Bridge besuchen.
Eine architektonische Meisterleistung, bei der im richtigen Winkel die grösste Skyline von Dubai perfekt unter dem Bogen passt. Alles bestens durchdacht. Danach werden wir gemütlich in einem Restaurant gehen und zusammen speisen.
Tag 6 – Dubai Marina Downtown & Jabal Jais Gebirge
Mittwoch – Donnerstag
10.04. – 11.04.2019
Zur blauen Stunde fahren wir vom Hotel aus, maximal 10 Minuten bis nach Dubai Marina Downtown. Zu dieser Zeit ist alles Menschenleer und wir können ein paar Cityscapes machen, bis wir uns dann auf die Brücke aufstellen um den Sonnenaufgang zu fotografieren. Danach geht es schon wieder zurück zum Hotel um zu Frühstücken und ein wenig zu schlafen, denn am Nachmittag geht es gleich weiter Richtung Osten und zwar zu den Jabal Jais Bergen. Eine unwirkliche Gegend, wo praktisch nichts wächst und extrem an eine Marslandschaft erinnert.
Die Strasse nach oben ist sehr gut ausgebaut und kaum befahren. Jedoch sind die Bauarbeiten noch nicht ganz fertig, so dass ca. 1 km vor dem Gipfel die Strasse abrupt vor einer Baustelle endet und wir den restlichen Weg laufen werden. Nach kurzer Zeit erreichen wir den Gipfel und werden mit einer gigantischen Aussicht belohnt, die bis hin zum Meer reicht. Wir werden den Sonnenuntergang fotografieren und in der blauen Stunde reichlich Material für die Vordergründe sammeln, die dann mit der kommenden Milchstrasse zusammen kombiniert werden können. Es wird ein grosses Zelt zur Verfügung gestellt, wo wir ca. bis um Mitternacht ein kleines Nickerchen halten können. Die Milchstrasse und der gesamte Bogen über die unwirkliche Landschaft, wird ein grosses Spektakel sein und wir werden tonnenweise Material sammeln bis hin zum Sonnenaufgang. Auf dem Weg nach unten werden wir immer wieder mal ein paar Zwischenstops machen, um die sehr spezielle Landschaft zu fotografieren.
Tag 7 – Madame in Sharja & Burj Al Arab Strand
Donnerstag
11.04.2019
Nach dem Trip in den Jabal Jais Bergen fahren wir danach direkt zu einem kleinen Örtchen “Madame in Sharja”.
Da es sowieso auf dem Weg liegt und sich absolut lohnen wird. Durch schroffes Wüstengelände fahren wir zu einem Lost Place, dass es in sich hat. Wir werden auf jeden Fall einige Eindrücke von da mitnehmen, bevor es dann nach diesem langen Ausflug endlich wieder zurück ins Hotel geht und ein wenig geschlafen werden kann.
Am späteren Nachmittag, fahren wir eine sehr kurze Strecke zum Strand wo das berühmte Burj Al Arab Luxushotel steht um den Sonnenuntergang zu fotografieren und am Strand danach noch ein wenig gemütlich beisammen sein und natürlich auch um was kleines zu essen.
Tag 8 – Al Qudra Oase & Dubai Marina Skyline
Freitag
12.04.2019
Südöstlich von Dubai liegt die wunderschöne Al Quadra Oase Und genau hier können wir die schönsten Lichtstimmungen für den Sonnenaufgang aufnehmen.
Auch für Vogelliebhaber ein absolutes Paradies, denn es ist die ein Refugium für unzählige Vogelarten. Danach geht es schon wieder zurück ins Hotel um zu frühstücken und die folgenden Stunden gehören Euch ganz alleine. Ihr könnt ein wenig bummeln gehen oder auch ein paar Souvenirs kaufen, oder auch schlafen wie Ihr möchtet, die Möglichkeiten in Dubai sind unbegrenzt. Am späteren Nachmittag werden wir aus dem Hotel auschecken und schon mal alle unsere Koffer ins Auto laden um dann den letzten Spot anzufahren. Wir gehen eine der schönsten Skylines fotografieren und zwar die von Dubai Marina. Danach essen wir nochmals zusammen in einem arabischen Restaurant.
Abreise
Freitag
12.04.2019
Nach unserem letzten Fotospot und dem gemeinsamen Abendessen, geht es schon wieder zurück zum Flughafen. Wir verabschieden uns von Saadi und laufen zu unserem Flugzeug. Gemeinsam fliegen wir wieder zurück in die Schweiz wo der Workshop endet.
− Hotel Ibn Battuta Mall (8 Übernachtungen & Frühstück)
− Zelte, aufblasbare Matratzen, Camper für unterwegs
− Theoriestunde am ersten Abend mit Beamer in der Wüste
− Klimatisierter SUV 4×4 für um alle Standorte zu erreichen
− Alle Treibstoffkosten
− Abendessen im Restaurant an Tag 2, 5 & 8
− Jederzeit Wasservorräte
− Barbeque in der Wüste am ersten Abend
− Grundlagen der Fotografie, Kameraeinstellung und Handhabung
− Licht erkennen und gezielt einsetzen
− Landschaftsfotografie
− Cityscape & Architekturfotografie
− Streetfotografie & Details
− Taxis, Metros & Boote für den gesamten Aufenthalt
− Eintritt in den Index Tower
− Tierfotografie (Vögel in der Al Qudra)
− In der frei verfügbaren Zeit Tipps und Tricks in der Bildbearbeitung
− Sonnenauf – und untergang fotografieren
− Goldene & Blaue Stunde fotografieren
− Nachtfotografie mit Schwerpunkt Milchstrasse
− Erstellen von Milchstrassenpanoramas
− Lernen des Bildaufbaus und Perspektiven
− Timeblending in der Blauen Stunde
− Fototechniken wie Panorama & Stacking
− Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, AWB)
− Intensive Betreuung durch die Reiseleitung Fabio & Saadi
− NEU Nachgeführte Milchstrassenfotografie
− NEU inkl. Kursunterlagen (Timeblending & Stacking)
− Transfer zum Flughafen Zürich
− Flug nach Dubai
− Buchung von Einzelzimmer (Gegen Aufschlag möglich)
− Trinkgelder
− Essen & Verpflegung (Ausser Abendessen an Tag 2,5, & 8)
− Allfällige Flughafengebühren, Taxen, Gewichtszuschläge
− Flughafen Visa in Dubai
− Annullierungskostenversicherung
− Reiseversicherung
− Unfallversicherung
− Persönliche Ausgaben
Ich bin ein italienischer Landschafts – und Astrofotograf, lebe in der Schweiz und ansonsten bin ich überall anzutreffen. Seit gute 4 Jahren habe ich mich auf Astrofotografie spezialisiert und freue mich ganz besonders den ersten Workshop in der nähe von Dubai zu geben. Wüste und Milchstrasse war bei mir schon immer hoch oben in der Liste und ich hoffe Dich da auch begrüssen zu dürfen <3
Saadi Kawkji ist nun seit nahezu mehr als 15 Jahre als Reisefotograf unterwegs, immer auf der Suche nach dem besten Licht. Dazu besuchte er schon mehrmals Europa, Asien und der nahe Osten und hat seine Stärken besonders in der Landschafts-, Kultur- und Tierfotografie. Auch in seiner Heimatstadt Dubai, wird er uns mit seinem Wissen an Geheime Locations und wundervolle Spots führen.
Das Premier Inn dubai Ibn Battuta Mall liegt in der Nähe des Strandes, Einkaufszentrum und ganz in der Nähe einer Metro-Station. Es bietet Aufzug, Hotelbar, Restaurant, Golfplatz, Pool und einen Fitnesscenter. In dem Preis sind Steuern pro Zimmer und Nacht, Servicegebühren sowie Tourismusgebühr inbegriffen.
− Inklusiv Frühstück
− Kostenloser Internet-Zugang über WiFi durch das Hotel
− Kostenloses Business Center mit Druck-, Kopier- und Scan-Einrichtungen
− Kostenlose Gepäckaufbewahrung vor Ort
− Freier Zugang zu Schwimmbad, Jacuzzi und Fitnessraum
− 42 “Flachbildfernseher
− Bad und / oder Dusche
− Tee- und Kaffeekocher
− Haartrockner, Kühlschrank und digitaler Safe
− Geräumiger Schreibtischbereich
− Täglich eine Flasche Wasser
− Sofa / Couch
− Babybetten
− Badematten
− Bügeleisen und Bügelbrett
− Aufweck-Anruf
− Zimmer mit Verbindungstür
Die Rezeption steht 24 Stunden zur Verfügung
Check-in Zeit: 14:00 Uhr
Check-out Zeit: 12:00 Uhr