Ziemlich gut ausgeruht, machten wir uns am späteren Nachmittag auf dem Weg nach Old Dubai und seine lebendige Souk’s. Unser Ziel war natürlich nicht nur einen ausgeprägten Spaziergang an die wunderschöne Lagune zu machen, ein paar Eindrücke mit unserer Kamera festzuhalten und die Märkte auszukundschaften, nein wir hatten riesigen Hunger und konnten es nicht abwarten eine traditionelle arabische Speise zu kosten…
Old Dubai sorgt wie eigentlich alles in Dubai, für großes Staunen. Da steckt so viel Geschichte dahinter, mit seinem berühmten Dubai Museum im Al-Fahidi-Fort oder die vielen zahlreichen Gassen, indem man sich aber nicht verlaufen kann, denn es ist alles so schön offen und erfrischend und die denkmal geschützen Häuser, mit ihren ausgeklügelten Belüftungssystem sind maximal zwei Stockwerke hoch. Ein krasser Gegensatz zu den unzähligen Wolkenkratzer gleich die Strasse daneben.
Das Wetter war wie immer sehr warm aber auch noch sehr dunstig. Der Sandsturm hatte es wirklich in sich und so wie wir erfahren haben, fegte es über das ganze Land. Eher ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Als wir die verwinkelten Strassen der Altstadt verlassen haben, waren wir auch schon an der 12 km langen, wunderschönen Promenade angelangt und es wunderte uns schon dass so wenig Leute unterwegs waren. Nicht das es schlecht wäre aber je weiter wir an die Lagune Richtung Zentrum und Marktviertel liefen, desto mehr füllte sich die Strasse und schließlich war auch da die Menschenmasse die wir eigentlich auch erwartet hatten.
Ganz viele verschiedene Kulturen und etliche Touristen auf engstem Raum, vor allem ungewöhnlich viele Inder. Aber das war ganz und gar nicht schlimm, denn die Stimmung war absolut heiter und friedlich. Als wir in die ersten Souks reinliefen, wurden wir auch sofort von den ersten Händler umzingelt und man versuchte uns sofort in ein Geschäft zu verwickeln. Auch wenn sich das sehr aufdringlich liest, so war es doch ganz anders, denn freunlich waren sie allemal und auch ein paar lustige Gespräche ergaben sich. Als dann ein junger Hänlder, der Kasmir Stoff verkaufte, anfing ein paar typische Schweizer Worte rauszuhauen, mussten wir dann schon recht lachen. “Chuchichäschtli” ist anscheinend international bekannt 😛
Aber der Hunger war zu gross und wir bewegten uns dann doch weiter fort und landeten über den Gewürze Soak dann auch zu einem arabisch-indischen Restaurant mit einer Terasse dass einen fantastischen Blick auf den Dubai Creek offenbarte. Wir entschieden uns für Biryani, ein herzhaftes Reisgericht, mit Hühnchen und verdammt scharf, aber sowas von unglaublich lecker und der Teller war voll und stopfte ganz schön. Über die Preise müssen wir gar nicht reden, unglaublich günstig für das was angeboten wird, umgerechnet ca. 10 Schweizer Franken. Wer also gerne scharf ist, der sollte das unbedingt mal probieren, aber ganz wichtig genügend trinken… es ist echt scharf 😀
Nach dem Essen liefen wir uns an einer der vielen Anlegestellen der Wassertaxis. Einer der grössten un bekanntesten ist die Al-Sabkha Abra Station und sie war rammelvoll mit Touristen die dort warteten in eine Abra einzusteigen. Die Schlange bewegte sich kaum vorwärts, also hat unser Super Saadi kurzerhand gleich eine Abra einzig und alleine für uns reserviert. Ein schönes Gefühl an den ganzen Leuten vorbei zu laufen und ein ganzes Boot für uns zu haben. So konnten wir unsere Objektive auf dem Deck schön ausbreiten und völlig frei fotografieren. Das werden wir im nächsten Jahr auf jeden Fall genau so handhaben. Wir fuhren ca. 30 Minuten den Fluss entlang und dann wieder zurück und konnten wunderschöne Fotos aus einzigartigen Perspektiven festhalten.
Man bekommt das Gefühl das man in Venedig ist und die Schönheit, die Ruhe und Frieden bei dieser Bootsfahrt kann ich hier kaum beschreiben, dass muss man unbedingt mal selbst erleben. Doch so schön es auch war, so waren wir auch Froh dass wir nun wieder anlegen konnten, denn die Sonne stand ist schon hinter dem Horizont verschwunden und es wurde langsam dunkler. zeit wieder zurück zum Auto zu laufen und zu einem wunderschönen Spot zu fahren. Eine von vielen Skylines von Dubai mit dem gewaltigen Burj Khalifa. Wir fuhren ca. 15 Minuten bis zum Bezirk Al Jaddaf, die erneut eine wunderschöne menschenleere Promenade zu bieten hatte. Die Lichter der Stadt waren schon alle an und der Burj Khalifa ragte über alle anderen Wolkenkratzer hoch hinaus und schaltete alle 20 Minuten auf eine Lichtershow um.
Die Luft war leider noch immer sehr trüb, aber dennoch machten wir einige Fotos und genossen die Show, bevor es dann wieder zur¨zurück zum Hotel ging um den Abend ausklingen zu lassen.
Morgen musste wieder ein wenig ausgeschlafen werden, denn es geht wieder in die Wüste. Also unbedingt mitlesen nächsten Montag beim Blogbeitrag über den 3. Tag <3
Love & Peace
Fabio