Lavendar Dreams

Lavendel Workshop

Jedes Jahr im Juli taucht für eine ganz kurze Zeit, eine riesige Region in wundervolle violett-blaue Töne ein. Das Plateau von Valensole in der Provence ist einzigartig und ein wahres Königreich des Lavendels. Genau dorthin wird es uns verschlagen um dieses Spektakel bei wundervollem Licht festzuhalten. Aber die Provence besteht nicht nur aus Lavendel, sondern auch aus traumhaften Schluchten, magische Wasserfälle, ursprüngliche Naturparks und mittelalterliche Klöster… Und immer wieder spielt der Lavendel eine grosse Rolle.
ALLE Transfers, Hotels & Speisen sind in der Fotoreise inklusive! Neugierig auf mehr?

Preise & Leistungen

min. 3 Teilnehmer / max. 6 Teilnehmer

Lavendar Dreams Fotoreise

2900.-

Einzelzimmerzuschlag

350.-

Datum

Der Lavendel blüht nur für kurze Zeit im Juli. Der Vollmond stört fast den ganzen Monat, außer an diesen Tagen wo die Reise stattfindet. Alles ist optimal abgestimmt und auch das Wetter ist auf dem Plateau außergewöhnlich sonnenreich. 

Location

 Valensole 
− Verdonschlucht
− Sillans la Cascade
− Abtei Sénanque
− Roussilon
− Ochre Trail

Fitness

Vor allem in Valensole sind kaum Fusswege zu bewältigen. In der Verdonschlucht und im Ochre Trail sind doch ein paar Schritte zu machen. Es sind keine strengen Wege aber die Hitze wird sicherlich was ausmachen. Viel trinken!

Was bringst Du mit

− Grundkenntnisse der Fotografie
− Gutes Schuhwerk
− Leichte sommerliche Kleidung
− Leichte Jacke oder Pullover (Nacht)
 Freizeitkleidung für Dinner
− Kameraakkus & Ladegerät

− Speicherkarten & Stirnlampe
− Kamera (APS-C oder Vollformat)
− Stabiles Stativ
− Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv
− Weitere Objektive (Tele & Standard)
− Verlaufsfilter & ND Filter
Laptop und Ladekabel
− Photoshop & Lightroom
− Steckdosenadapter
− Mückenspray

Verpflegung

Wir werden jeden Tag/Nacht in einem anderen Hotel übernachten, dass nahe an unseren Spots ist. Das Frühstück ist jeweils in jedem Hotel inbegriffen. Außerdem ist das Mittagessen und Abendessen inklusive in der Fotoreise mit dabei. Je nachdem werden wir direkt im entsprechenden Hotel zusammen speisen oder wenn wir grade unterwegs sind in einem Restaurant. In der Provence sind fast alle Restaurants ausgezeichnet und mit Ihren lokalen Speisen laden sie förmlich zum schlemmen ein. Die erste Nacht und die letzte Nacht wird es jedoch ein bisschen weniger Schlaf geben, da wir uns auch der Milchstrasse widmen werden.

Workshopziele

− Sonnenauf – und untergang fotografieren
− Goldene & Blaue Stunde fotografieren
− Milchstrassenfotografie
− Erstellen von Milchstrassenpanoramas
− Lernen des Bildaufbaus und Perspektiven
− Timeblending in der Blauen Stunde 
− Fototechniken wie Panorama & Stacking
− Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, AWB)
− Bildbearbeitung deiner Fotos
− NEU Nachgeführte Milchstrassenfotografie
− Wasserfälle fotografieren
− Model & Portraitfotografie
− Dörfer / Gassen / Streetfotografie
− Arbeiten mit Verlaufsfiltern

Programm

Ankunft
Samstag
06.07.2019

Wir treffen uns direkt gegen 14 Uhr vor dem Hotel Ibis in Manosque. Wenn Ihr mit dem Auto kommt, gibt es in Manosque viele Parkmöglichkeiten zu fairen Preisen. Danach checken wir im Hotel ein und fahren gemeinsam 10 Minuten bis nach Valensole.

Tag 1: Valensole & Lavendelfelder
Samstag / Sonntag
06.07.2019 – 07-07.2019

Nach unserem Check-In im Hotel Ibis, werden wir als erstes zusammen nach Valensole fahren und zusammen in einem Bistro was trinken . Danach schlendern wir gemütlich noch durch das Dorf und machen einige Aufnahmen von dem verträumten Örtchen, bevor es dann definitv zu den Lavendelfelder geht. Dort angekommen werden wir viele Möglichkeiten und Spots haben die wir besuchen und fotografieren werden. Nach dem Sonnenuntergang und der Blauen Stunde, werden wir ins Restaurant gehen und uns mit einem leckeren Essen stärken, denn Nachts werden wir ein wenig länger aufbleiben um die Milchstrasse zu fotografieren. 

Im Restaurant werden wir eine kleine On-Spot Theorie Stunde machen um uns auf die kommende Milchstrasse optimal vorzubereiten. Vor allem wird es darum gehen die korrekten Einstellungen der Kamera zusammen anzuschauen. Die Milchstrasse taucht früh auf und wir werden genügend Zeit haben eine Menge Fotos davon zu machen bevor wir spätestens um 1 Uhr wieder zurück im Hotel sind. Schlaf ist und bleibt sehr wichtig.

Tag 2: Verdonschlucht / Sillans de Cascade
Sonntag
07.07.2019

Am nächsten Tag werden wir im Hotel noch Frühstücken bevor es weiter geht. Denn nun heisst unser nächstes Ziel Verdonschlucht in der Nähe der Ortschaft Aiguines, knappe 90 Minuten Fahrtzeit von Valensole entfernt. Dort erwartet uns ein Meisterwerk der Natur und einer der grössten Canyons Europas. Der Canyon mündet im riesigen Lac de St. Croix und ist mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 24 Grad ein echtes Paradies um darin zu schwimmen. Wenn wir Zeit haben, werden wir das auch tun um uns abzukühlen. Badesachen also nicht vergessen. Die Schlucht selber bietet eine grossartige Kulisse für wunderschöne Wanderungen an, mit zahlreichen Aussichtspunkte die fürs fotografieren quasi erschaffen worden sind. 

Gegen den späteren Nachmittag reisen wir von der Schlucht weiter zum kleinen verschlafenen Nest Sillans-la-Cascade. Von da aus werden wir eine kurze Wanderung zum beeindruckenden Wasserfall machen. Auf dem Weg durch den Wald dahin gibt es zahlreiche Spots des kleinen Flusses auf denen wir auch kurz halt machen werden, um auch diese fotografisch festzuhalten. Zur goldenen Stunde werden wir uns am Wasserfall einfinden und optimalerweise wird die untergehende Sonne die tosenden Wassermassen anstrahlen und so für eine magische Stimmung sorgen. Der Weg ganz nach unten zum Wasser ist leider normalerweise versperrt, doch wir werden versuchen eine Bewilligung einzuholen, was in der französischen Bürokratie gar nicht so einfach ist. Dieses Unterfangen bleibt also noch offen. Doch die Aussichtsplattform wird uns fotografisch schon eine Menge zu bieten haben.

In der Dämmerung werden wir den Wasserfall noch in der Blauen Stunde fotografieren und warten bis die ersten Sterne auftauchen, damit wir diese beiden Belichtungen kombinieren und eine wundervolle Stimmung kreieren können. Danach laufen wir wieder ins Dörfchen zurück, wo wir im unserem Ferienhaus unsere Zimmer beziehen und zu Abendessen. Elena wird uns etwas zauberhaftes zubereiten und auch Andreas ist ein gelernter Koch der seine Künste zeigen wird.

Tag 3: Abtei Senanque / Ochre Trail
Montag
08.07.2019

Am nächsten Morgen werden wir zusammen im Häuschen noch frühstücken und uns danach gleich auf dem Weg zur Abtei Senanque machen, dass sich ein wenig als Wahrzeichen der Provence etabliert hat. Lange Zeit verlassen, leben heute mittlerweile einige Mönche wieder hier und deswegen sind gewisse Räume wie das Refektorium nicht zur Besichtigung vorgesehen. Zur Lavendelblütenzeit ist ein Besuch allemal absolut empfehlenswert, da das ganze Gelände mit Lavendelblüten übersät ist. Der Einlass ist nur bis 11:30 Uhr möglich, aufgrund dessen werden wir schon ziemlich früh da sein. Abgesehen vom fotografischen Highlight, können auch im hauseigenen Laden so ziemlich alles erstehen was mit der Gegend zu tun hat.

Gegen Mittag fahren wir wieder ein Stück runter zum Dorf Gordes und dort in einem Restaurant wieder lecker zu essen. Danach geht es weiter nach Roussillion. Einer der schönsten Dörfer Frankreichs das ein wenig an das italienische Manarola erinnert, bloss ohne Küste, dafür mit einer ganz besondern Landschaft… dem Ochre Trail.
Die ockerhaltige Rote Erde im nahe gelegen Park lässt einen surrealen Einblick zurück und eignet sich ganz besonders zum Sonnenuntergang. Der Park schliesst normalerweise um 19.30 Uhr, doch werden wir versuchen eine Stunde länger dazubleiben.
Anschliessend beziehen wir unsere Zimmer im Hotel La Maison, 150 Meter vom Dorfzentrum von Roussillion entfernt und essen gemeinsam zu Abend. Morgen ist ein wenig ausschlafen angesagt.

Tag 4: Valensole
Dienstag / Mittwoch
09.07. – 10.07.2018

Nach dem Frühstück werden wir noch ein wenig durch die entzückenden Gassen von Roussillion wandern und die Eindrücke festhalten, bevor wir uns dann wieder auf dem Weg zurück nach Valensole machen. Pünktlich zum Mittagessen werden wir in Valensole ankommen und danach steht Euch die Zeit frei zur Verfügung um eventuell Einkäufe zu machen oder Souvenire zu ergattern. Am Abend werden wir nochmals in die Felder rausfahren und die Abendstimmung einfangen, sowie auch die Blaue Stunde. Ausserdem wird Euch Elena im Bereich Model – und Portraitfotografie coachen, damit Ihr wundervolle Bilder auch in diesem Bereich erlernen und fotografieren könnt. Natürlich auch in Kombination mit der Lavendellandschaft. Dabei wird uns das hübsche und erfahrene Model Melanie als Lichtblick zur Verfügung stehen.  Die Dämmerung bricht dann auch bald herein und wir werden nochmals ins Dorf von Valensole fahren um zusammen Abend zu essen. Danach fotografieren wir wieder bis ca. 1 Uhr die Milchstrasse um uns danach im Hotel schlafen zu legen.

Workshop Ende
Mittwoch
10.07.2018

Nach dem gemeinsamen Frühstück und gemütlichen Beisammensein, werden wir noch offene Fragen und Bildbesprechungen machen. Auch im Bereich Bildbearbeitung werde ich einige Tips und Tricks mitgeben. Danach verabschieden wir uns und die Fotoreise ist zu Ende.

Inbegriffen

− Frühstück, Mittagessen, Abendessen für den gesamten Aufenthalt
− Übernachtungen in 3 wundervolle Hotels/Ferienhäuser

− Klimatisierte Mietwagen
− Alle Treibstoffkosten
− Jederzeit Wasservorräte
− Grundlagen der Fotografie, Kameraeinstellung und Handhabung 
− Licht erkennen und gezielt einsetzen
− Landschaftsfotografie
− Peoplefotografie
− Streetfotografie
− In der frei verfügbaren Zeit Tipps und Tricks in der Bildbearbeitung
− Sonnenauf – und untergang fotografieren
− Goldene & Blaue Stunde fotografieren
− Nachtfotografie mit Schwerpunkt  Milchstrasse
− Erstellen von Milchstrassenpanoramas
− Lernen des Bildaufbaus und Perspektiven
− Timeblending in der Blauen Stunde 
− Fototechniken wie Panorama & Stacking
− Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, AWB)
− Intensive Betreuung durch die Reiseleitung Fabio, Elena & Andreas
− NEU Nachgeführte Milchstrassenfotografie
− NEU inkl. Kursunterlagen (Timeblending & Stacking)

Nicht Inbegriffen

− Anfahrt / Rückfahrt
− Parkgebühren (Wenn man mit Auto anreist)
− Buchung von Einzelzimmer (Gegen Aufschlag möglich)
− Trinkgelder
− Essen & Verpflegung (Ausser Frühstück, Mittag & Abendessen))
− Reiseversicherung
− Unfallversicher
ung
− Persönliche Ausgaben

Deine Reiseleitung & Das Model

Ich bin ein italienischer Landschafts – und Astrofotograf, lebe in der Schweiz und ansonsten bin ich überall anzutreffen. Seit gute 5 Jahren habe ich mich auf Astrofotografie spezialisiert und freue mich ganz besonders eine Fotoreise nach Valensole anzubieten. Jedes Jahr fahre ich hin und kenne die Gegend ausgesprochen gut. Ich freue mich wenn Du dabei bist.

Elena ist meine ständige Begleiterin und kennt sich nicht nur mit modeln aus, sondern ist selbst eine absolut geniale Fotografin im Portrait und Modelbereich. Sie wird Dich auch am Tag 4 in diesem Bereich bestens vorbereiten und coachen um traumhafte Aufnahmen in den Lavendelfelder zu garantieren. Ausserdem wird Sie uns jederzeit tatkräftig zur Seite stehen.

Andreas ist ein guter Freund und ein begabter Fotograf mit dem richtigen Auge. Er wird uns tatkräftig unterstützen und hilft mit essentiellen Fragen, wie Kameraeinstellungen und Perspektivenauswahl. Ausserdem wird er uns auch zu den einzelnen Spots bringen, damit wir eine erholsame Fahrt haben und sogar einmal seine Kochkünste unter Beweis stellen. 

Melanie wird am letzten Abend unser hübsches Model in den Feldern von Valensole sein. Mit Ihrer intensiven 4-jährige Erfahrung als Model, weiss sie bewusst und hochprofessionell wie Sie sich zu bewegen hat und jede Ihrer Posen sitzt perfekt. Wir freuen uns sehr darüber das Melanie mit dabei ist und somit auf jeden Fall gewährleisten wird, dass alle Fotos absolute Hingucker werden.

Die Hotels

Wir werden in folgenden Hotels logieren. Die Zimmer sind allesamt sehr sauber und freundlich und werden mit zwei Einzelbetten daherkommen. Einzelzimmer sind möglich, je nachdem ob verfügbar (Bitte möglichst rasch mitteilen) und gegen Aufpreis.

Hotel Ibis (Manosque)

Das Hotel

− Inklusiv Frühstück
− Parkplatzmöglichkeiten
− Kostenlose Gepäckaufbewahrung vor Ort
− Freier Zugang zum Pool
− Zugang zur Bar

Das Zimmer

− Flachbildfernseher
− Klimaanlage
− Bad und / oder Dusche / WC
− WLAN
− Haartrockner & Bügeleinrichtung
− Schrank
− Handtücher
− Toilettenpapier
− Weckservice

Auf Anfrage

Bei bestimmten Wünschen, einfach direkt bei mir anfragen.

Die Rezeption steht 24 Stunden zur Verfügung

Check-in Zeit: 12:00 Uhr
Check-out Zeit: 12:00 Uhr

Villa de Soleils

Das Ferienhaus

− Parkplatzmöglichkeiten
− Kostenlose Gepäckaufbewahrung vor Ort
− Freier Zugang zum Pool
− Backofen, Mikrowelle, Küche

Das Zimmer

− TV
− Bad und / oder Dusche / WC
− WLAN
− Schrank
− Toilettenpapier
− Küchenutensilien
− Backofen, Mikrowelle, Küche

Auf Anfrage

Bei bestimmten Wünschen, einfach direkt bei mir anfragen.

Check-in Zeit: 12:00 Uhr

Check-out Zeit: 12:00 Uhr

Hotel La Maison

Das Hotel

− Parkplatzmöglichkeiten
− Freier Zugang zum Pool
− Gartensitzplatz
− Essplatz im Freien

Das Zimmer

− Flachbildfernseher
− Bad und / oder Dusche / WC
− WLAN
− Balkon
− Haartrockner, Wäscheständer
− Kaffee – und Teezubehör & Wasserkocher
− Weckservice
− Handtücher & Toilettenpapier

Auf Anfrage

Bei bestimmten Wünschen, einfach direkt bei mir anfragen.

Check-in Zeit: 12:00 Uhr

Check-out Zeit: 12:00 Uhr